
Corona-Soforthilfen: L-Bank warnt auf ihrer Website vor aktuellen Phishing-Versuchen.
Stuttgart, 02. Juni 2020 |
Aktuell befinden sich authentisch wirkende, aber gefälschte E-Mails im Umlauf, welche sich auf die Corona-Soforthilfe-Auszahlung der L-Bank beziehen. In diesen E-Mails werden die Empfänger*innen aufgefordert, Formulare auszufüllen und so Ihre Daten preiszugeben. Bitte gehen Sie dieser Aufforderung nicht nach. Es ist auch ausdrücklich davor zu warnen, Anhänge und Links in Phishing-Emails zu öffnen. Bei Fragen, oder falls Sie davon betroffen sind, sollten Sie sich umgehend an die L-Bank unter 0721 150-0 wenden.
Kontakt
Frau Jennifer Krauß
E-Mail-Adresse: Jennifer.Krauss (@) iao.fraunhofer.de
KIC@bw
Das könnte Sie auch interessieren:
- Kabinett beschließt Fahrplan für eine »Förderale Datenagenda BW« – Chancen für digitale Verwaltungen
- Playbook KIC@bw: Spielzüge und Praktiken für kommunale Innovation und Digitalisierung in Baden-Württemberg
- Neuer Handlungsleitfaden: Kommunale Daten für zukunftsorientierte Stadtentwicklung
- Vier Erkenntnisse zur Förderung von Vernetzung und Digitalisierung aus dem Frühjahr 2020
- Rückblick und Dokumentation des dritten Innovationstags der Digitalakademie@bw
- Studie zeigt: Corona-Krise als Digitalisierungskatalysator in Verwaltungen
Kontakt
Digitalakademie@bw
Anschrift:
Geschäftsstelle der Digitalakademie@bw
c/o Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO
Nobelstraße 12
70569 Stuttgart
Telefon:
+49 (0)711 9702259
E-Mail-Adresse:
geschaeftsstelle@digitalakademie-bw.de