
Corona-Soforthilfen: L-Bank warnt auf ihrer Website vor aktuellen Phishing-Versuchen.
Stuttgart, 02. Juni 2020 |
Aktuell befinden sich authentisch wirkende, aber gefälschte E-Mails im Umlauf, welche sich auf die Corona-Soforthilfe-Auszahlung der L-Bank beziehen. In diesen E-Mails werden die Empfänger*innen aufgefordert, Formulare auszufüllen und so Ihre Daten preiszugeben. Bitte gehen Sie dieser Aufforderung nicht nach. Es ist auch ausdrücklich davor zu warnen, Anhänge und Links in Phishing-Emails zu öffnen. Bei Fragen, oder falls Sie davon betroffen sind, sollten Sie sich umgehend an die L-Bank unter 0721 150-0 wenden.
Kontakt
Frau Jennifer Krauß
E-Mail-Adresse: Jennifer.Krauss (@) iao.fraunhofer.de
KIC@bw
Das könnte Sie auch interessieren:
- ONCE ONLY – Empfehlungsbericht des Normenkontrollrats BW
- Auswertung der Umfrage zum aktuellen Sachstand der Kommunalen Digitallotsen
- SAVE THE DATE – Vorstellung der Once Only Studie
- Die Gewinner-Kommunen der KommHUB Challenge#3 stehen fest!
- KIC@bw – ElfNullEins Talk – was bisher geschah…
- KIC@bw – Der ElfNullEins Talk geht in die 4. Runde
Kontakt
Digitalakademie@bw
Anschrift:
Geschäftsstelle der Digitalakademie@bw
c/o Komm.ONE, Anstalt des öffentlichen Rechts
Krailenshaldenstraße 44
70469 Stuttgart
Telefon:
+49 (0)711 810820
E-Mail-Adresse:
geschaeftsstelle@digitalakademie-bw.de