
Baden-Württemberg 4.0 – Die Digitalisierung von Kommunen, Land und Verwaltung aktiv gestalten
Stuttgart, 3. Juli 2018 |
Die Digitalakademie@bw hat ein Fachforum zum Thema „VUCA und der öffentliche Sektor – Wie wir den digitalen Wandel gestalten“ organisiert und in prominenter Runde diskutiert.
Der Umgang mit Volatilität (Unbeständigkeit), Unsicherheit, Komplexität und Mehrdeutigkeit (englisch: VUCA) stellt auch für den digitalen Wandel in den Kommunen, Landkreisen und Regionen eine wesentliche Herausforderung dar. Im Panel wurde diese gemeinsam und praxisnah adressiert und die Frage gestellt, wie die Kommunen die Herausforderung in den Griff bekommen.
Impulsgeber:
- Holger Thiessen, Prognos AG
Diskussionsteilnehmer:
- Dr. Jutta Lang, Generalsekretärin Führungsakademie BW
- Steffen Braun, Mitglied Direktorium, Fraunhofer IAO
- Bertil Kilian, Komm.ONE
- Alexander Kozel, Städtetag BW
- Dr. Natalia Jaekel, Leiterin Stabsstelle für Digitalisierung, Innenministerium BW
Weitere Informationen finden Sie unter www.bw-4-0.de.
Das könnte Sie auch interessieren:
- KommHUB – SPECIAL CHALLENGE
- ONCE ONLY – Empfehlungsbericht des Normenkontrollrats BW
- Auswertung der Umfrage zum aktuellen Sachstand der Kommunalen Digitallotsen
- SAVE THE DATE – Vorstellung der Once Only Studie
- Die Gewinner-Kommunen der KommHUB Challenge#3 stehen fest!
- KIC@bw – ElfNullEins Talk – was bisher geschah…
Kontakt
Digitalakademie@bw
Anschrift:
Geschäftsstelle der Digitalakademie@bw
c/o Komm.ONE, Anstalt des öffentlichen Rechts
Krailenshaldenstraße 44
70469 Stuttgart
Telefon:
+49 (0)711 810820
E-Mail-Adresse:
geschaeftsstelle@digitalakademie-bw.de