
Vortrag von Prof. Hennig zu »Cyber Valley« im Rahmen von Digital Leadership
Stuttgart, 17. November 2019 |
Auf großes Interesse stieß der achte Interministerielle Kurzworkshop im Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst. Über 60 Führungskräfte aus der Öffentlichen Verwaltung nutzten die Einladung der Führungsakademie zum informativen „Brown-Bag-Lunch“ in der Mittagspause. Professor Philipp Hennig von der Universität Tübingen referierte über die Einsatzmöglichkeiten lernender Maschinen und stellte die baden-württembergische Cyber-Valley-Initiative als eine der größten Forschungskooperationen Europas im Bereich der Künstlichen Intelligenz vor.
Weitere Details und die Vortragsfolien finden Sie auf den Seiten der Führungsakademie Baden-Württemberg.
Kontakt
Frau Gabriele Fröhlich
E-Mail-Adresse: Gabriele.Froehlich @ fuehrungsakademie.bwl.de
Leitung Qualifizierung und Projekte der Führungsakadenie Baden-Württemberg
Das könnte Sie auch interessieren:
- KommHUB – SPECIAL CHALLENGE
- ONCE ONLY – Empfehlungsbericht des Normenkontrollrats BW
- Auswertung der Umfrage zum aktuellen Sachstand der Kommunalen Digitallotsen
- SAVE THE DATE – Vorstellung der Once Only Studie
- Die Gewinner-Kommunen der KommHUB Challenge#3 stehen fest!
- KIC@bw – ElfNullEins Talk – was bisher geschah…
Kontakt
Digitalakademie@bw
Anschrift:
Geschäftsstelle der Digitalakademie@bw
c/o Komm.ONE, Anstalt des öffentlichen Rechts
Krailenshaldenstraße 44
70469 Stuttgart
Telefon:
+49 (0)711 810820
E-Mail-Adresse:
geschaeftsstelle@digitalakademie-bw.de