
Auswertung der Umfrage zum aktuellen Sachstand der Kommunalen Digitallotsen
Auswertung der Umfrage zum aktuellen Sachstand der Kommunalen Digitallotsen
Im Zeitraum vom 22. September bis 15. Oktober 2021 wurde die Umfrage zum aktuellen Sachstand zum Qualifizierungsprogramm „Kommunale Digitallotsen“ unter den Städten, Gemeinden und Landkreisen in Baden-Württemberg durchgeführt, um daraus Schlussfolgerungen für eine bedarfsgerechte Weiterentwicklung des Förderprogramms zu ziehen.
Mit über 300 teilnehmenden Städten, Gemeinden und Landkreisen und insgesamt über 400 einzelnen Teilnehmenden konnte ein breites Meinungsbild über die aktuelle Situation der Kommunalen Digitallotsen in Baden-Württemberg erhoben werden.
Die Umfrage liefert wichtige Erkenntnisse zum Einsatz der Kommunalen Digitallotsen in den Verwaltungen, zu angestoßenen und begleiteten Projekten sowie zu Vernetzungsbedarfen.
Als Ergebnis aus der Auswertung der Umfrage wurden bereits verschiedene Schlussfolgerungen und Maßnahmen für das Förderprogramm „Kommunale Digitallotsen“ abgeleitet. Zu diesen gehören u.a. das neue digitale Informationsformat Digi-Lunch und das Förderprogramm Inhouse-Schulungen.
Detaillierte Informationen zur Auswertung der Umfrage bekommen Sie hier!
Das könnte Sie auch interessieren:
- ONCE ONLY – Empfehlungsbericht des Normenkontrollrats BW
- Auswertung der Umfrage zum aktuellen Sachstand der Kommunalen Digitallotsen
- SAVE THE DATE – Vorstellung der Once Only Studie
- Die Gewinner-Kommunen der KommHUB Challenge#3 stehen fest!
- KIC@bw – ElfNullEins Talk – was bisher geschah…
- KIC@bw – Der ElfNullEins Talk geht in die 4. Runde
Kontakt
Digitalakademie@bw
Anschrift:
Geschäftsstelle der Digitalakademie@bw
c/o Komm.ONE, Anstalt des öffentlichen Rechts
Krailenshaldenstraße 44
70469 Stuttgart
Telefon:
+49 (0)711 810820
E-Mail-Adresse:
geschaeftsstelle@digitalakademie-bw.de