Digitalakademie@bw
  • Über uns
    • Vision
    • Mission
    • Initiator
    • Handlungsfelder
      • Bürgerbeteiligung und Partizipation
      • Organisationskultur und -entwicklung in der Verwaltung
      • Qualifikation von Mitarbeitern und Führungskräften in der Verwaltung
      • Verbesserung der Daseinsvorsorge
      • Verwaltungsinterne Arbeitsprozesse
      • Verwaltungsvorschriften und Rechtliches
    • Partner
    • Ansprechpartner
  • Leistungsangebote
  • Veranstaltungen
  • Neuigkeiten
Sommerakademie zu »Demokratie, Werte und Digitalisierung« der Führungsakademie BW

Sommerakademie zu »Demokratie, Werte und Digitalisierung« der Führungsakademie BW

Karlsruhe, 17. – 19. Juli 2019 |
»Wir wollen die Menschen befähigen, mit den Umbrüchen der Zeit umzugehen. Und wir wollen die Abwehrkräfte unserer Gesellschaft gegen Polarisierung und Spaltung stärken.«
Ministerpräsident Winfried Kretschmann

Das Grundgesetz ist 70 Jahre alt geworden. Die im Grundgesetz formulierten Grundwerte sind die Basis für das Zusammenleben in unserer Gesellschaft, den Handlungsspielraum des Staates und damit auch der grundsätzliche Leitfaden für die Verwaltung. Was bedeuten für Führungskräfte aus der Verwaltung diese Grundwerte konkret? Sind die Werte noch aktuell, sind sie gar in Gefahr? Die Sommerakademie der Führungsakademie Baden-Württemberg ermöglichte es den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, unterschiedliche Perspektiven zu diskutieren und damit Sicherheit und Klarheit für das eigene Tun und Handeln als Führungskraft zu gewinnen.

Weitere Details, Dokumentation der Workshops und viele Bilder der Veranstaltung finden Sie auf den Seiten der Führungsakademie Baden-Württemberg.

Kontakt

Frau Gabriele Fröhlich

E-Mail-Adresse: Gabriele.Froehlich @ fuehrungsakademie.bwl.de
Leitung Qualifizierung und Projekte der Führungsakadenie Baden-Württemberg

Vorherige Folgende

Das könnte Sie auch interessieren:

  • KommHUB – SPECIAL CHALLENGE
  • ONCE ONLY – Empfehlungsbericht des Normenkontrollrats BW
  • Auswertung der Umfrage zum aktuellen Sachstand der Kommunalen Digitallotsen
  • SAVE THE DATE – Vorstellung der Once Only Studie
  • Die Gewinner-Kommunen der KommHUB Challenge#3 stehen fest!
  • KIC@bw – ElfNullEins Talk – was bisher geschah…
Zur Newsübersicht

Kontakt

Digitalakademie@bw

Anschrift:
Geschäftsstelle der Digitalakademie@bw
c/o Komm.ONE, Anstalt des öffentlichen Rechts
Krailenshaldenstraße 44
70469 Stuttgart

Telefon:
+49 (0)711 810820

E-Mail-Adresse:
geschaeftsstelle@digitalakademie-bw.de

© Digitalakademie@bw

Geschäftsstelle
c/o Komm.ONE
Anstalt des öffentlichen Rechts
Krailenshaldenstraße 44
70469 Stuttgart
E-Mail: geschaeftsstelle@digitalakademie-bw.de

  • Impressum
  • Datenschutz