Digitalakademie@bw
  • Über uns
    • Vision
    • Mission
    • Initiator
    • Handlungsfelder
      • Bürgerbeteiligung und Partizipation
      • Organisationskultur und -entwicklung in der Verwaltung
      • Qualifikation von Mitarbeitern und Führungskräften in der Verwaltung
      • Verbesserung der Daseinsvorsorge
      • Verwaltungsinterne Arbeitsprozesse
      • Verwaltungsvorschriften und Rechtliches
    • Partner
    • Ansprechpartner
  • Leistungsangebote
  • Veranstaltungen
  • Neuigkeiten
Kommunale Digitalisierungsstrategien aus Baden-Württemberg online

Kommunale Digitalisierungsstrategien aus Baden-Württemberg online

Stuttgart, 29. November 2019 |
Immer mehr Gemeinden, Städte und Landkreise erarbeiten Strategien und Maßnahmen für Ihre digitale Ausrichtung. Die Digitalakademie@bw hat die ersten online verfügbaren Strategien zusammengestellt:

Strategien von Städten

Stadt

Landkreis

Titel der Strategie / Link

Aalen LK Aalen Smart City Aalen
Albstadt Zollernalbkreis Albstadt digital. Weit über Normal.
Baden-Baden Mitarbeiter-Workflows
Bad Säckingen LK Waldshut Anregungs- und Ereignismanagement
Berglen Rems-Murr-Kreis Best Practices
Bretten LK Karlsruhe Digitalisierung@bretten – Bretten startet durch
Esslingen LK Esslingen Digitalisierungsstrategie Smart City Esslingen 4.0
Fellbach Rems-Murr-Kreis Aus- und Weiterbildung: Aufbau eines Digitalisierungsnetzwerkes
Freiburg im Breisgau digital.freiburg
Heidelberg Aus- und Weiterbildung: Aufbau eines Digitalisierungsnetzwerkes
Herrenberg LK Böblingen Digital@hbg
Horb LK Freudenstadt »Digitallotsen« in allen Fachbereichen
Karlsruhe LK Karlsruhe digital@KA – Urban Relationship Management in Karlsruhe
Kirchheim u. T. LK Esslingen Digitales Kirchheim »Digitalisierungsstrategie Kirchheim unter Teck«
Konstanz LK Konstanz Digitales Transformationsteam für BW
Nürtingen LK Esslingen moderNTimes
Ravensburg LK Ravensburg digital@rv – Erarbeitung einer Digitalisierungsstrategie
Reutlingen LK Reutlingen Smart Urban Services
Rottweil LK Rottweil Ko-kreative Stadtentwicklung in Rottweil
Schorndorf Rems-Murr-Kreis Smart City Schorndorf
Sigmaringen LK Sigmaringen Einführung Dokumentenmanagementsystem
Sindelfingen LK Böblingen Amt für Digitalisierung
Stutensee LK Karlsruhe Lebendige Zukunftskommune – Stutensee 4.0
Tuttlingen LK Tuttlingen Papierlose Ratsarbeit
Ulm Digitalisierung von unten gestalten: setzt Bürgerbeteiligung voraus.
Waiblingen Rems-Murr-Kreis Mitarbeit bei Service-BW
Weingarten LK Ravensburg Weingarten 4.0
Winnenden Rems-Murr-Kreis Miteinander.verbunden

Strategien von Gemeinden

Gemeinde

Landkreis

Titel der Strategie / Link

Amtzell LK Ravensburg @mtzell.digital
Berglen Rems-Murr-Kreis Digitales Berglen: Chancen der Digitalisierung für ländliche Räume
Geisingen LK Tuttlingen Geisingen 2025+ digital
Gerlingen LK Ludwigsburg Zukunftsgerlingen. Das Lebenswerte digital gestalten.
Heddesheim Rhein-Neckar-Kreis Digitalisierung@Heddesheim
Schönau Rhein-Neckar-Kreis Schönau digital 2025
Weilheim a. d. T. LK Reutlingen Am Puls der Zeit – Digitalisierung in Weilheim

Strategien von Landkreisen

Landkreis

Titel der Strategie / Link

LK Bieberach Online-Sozialhilfe-Antrag über service-bw
Enzkreis Enzkreis – kompetent und bürgernah… auch digital
LK Karlsruhe Einführung der E-Rechnung
LK Konstanz Digitale Kfz-Zulasung
Ostalbkreis Verzicht‘ auf den Behördengang – Bürgerservice fängt zu Hause an!
Rhein-Neckar-Kreis Planen und Bauen 4.0
Zollernalbkreis ZAKdigital – durch Vernetzung gemeinsam stark!

Strategien von Regionen

Region

Titel der Strategie / Link

Metropolregion Rhein-Neckar Metropolatlas Region Rhein-Neckar
RegioENERGIE RegioENERGIE digital
Verband Region Schwäbische Alb Lokaler Online Marktplatz Laichinger Alb

Kontakt

Herr Willi Wendt
E-Mail-Adresse: Willi.Wendt(@) iao.fraunhofer.de
Leiter KIC@bw der digitalakademie@bw

Vorherige Folgende

Das könnte Sie auch interessieren:

  • KommHUB – SPECIAL CHALLENGE
  • ONCE ONLY – Empfehlungsbericht des Normenkontrollrats BW
  • Auswertung der Umfrage zum aktuellen Sachstand der Kommunalen Digitallotsen
  • SAVE THE DATE – Vorstellung der Once Only Studie
  • Die Gewinner-Kommunen der KommHUB Challenge#3 stehen fest!
  • KIC@bw – ElfNullEins Talk – was bisher geschah…
Zur Newsübersicht

Kontakt

Digitalakademie@bw

Anschrift:
Geschäftsstelle der Digitalakademie@bw
c/o Komm.ONE, Anstalt des öffentlichen Rechts
Krailenshaldenstraße 44
70469 Stuttgart

Telefon:
+49 (0)711 810820

E-Mail-Adresse:
geschaeftsstelle@digitalakademie-bw.de

© Digitalakademie@bw

Geschäftsstelle
c/o Komm.ONE
Anstalt des öffentlichen Rechts
Krailenshaldenstraße 44
70469 Stuttgart
E-Mail: geschaeftsstelle@digitalakademie-bw.de

  • Impressum
  • Datenschutz