
Die KIC@BW Meisterklasse startet auch dieses Sommersemester wieder durch. Sei mit dabei!
Stuttgart, 17. März 2020 |
Auch der dritte Jahrgang unserer Meisterklasse bringt ein spannendes Semester hinter sich und so kann der vierte Jahrgang Ende April in eine neue Runde starten. Gesucht werden motivierte Studierende unterschiedlicher Fachrichtungen, die im Kontext von Digitalisierung und Innovation im öffentlichen Sektor ihre Abschlussarbeit verfassen möchten. Dabei sollen sie sich austauschen, voneinander und miteinander lernen können und die Digitalisierung in den Kommunen im Land mitgestalten. Dazu werden alle MeisterInnen durch das KIC@bw des Fraunhofer IAO und des IAT der Universität Stuttgart fachlich begleitet und organisatorisch unterstützt.
Die Bewerbungsfrist für interessierte BewerberInnen endet am 17. April 2020. Weitere Informationen zum Format und zur Bewerbung bietet Ihnen unsere Ausschreibung.
Kontakt
Frau Jennifer Krauß
E-Mail-Adresse: Jennifer.Krauss (@) iao.fraunhofer.de
KIC@bw
Das könnte Sie auch interessieren:
- KommHUB – SPECIAL CHALLENGE
- ONCE ONLY – Empfehlungsbericht des Normenkontrollrats BW
- Auswertung der Umfrage zum aktuellen Sachstand der Kommunalen Digitallotsen
- SAVE THE DATE – Vorstellung der Once Only Studie
- Die Gewinner-Kommunen der KommHUB Challenge#3 stehen fest!
- KIC@bw – ElfNullEins Talk – was bisher geschah…
Kontakt
Digitalakademie@bw
Anschrift:
Geschäftsstelle der Digitalakademie@bw
c/o Komm.ONE, Anstalt des öffentlichen Rechts
Krailenshaldenstraße 44
70469 Stuttgart
Telefon:
+49 (0)711 810820
E-Mail-Adresse:
geschaeftsstelle@digitalakademie-bw.de