Innovationen für die Produktion, Dienstleistung und Arbeit von morgen (Rahmenprogramm)
Innovationen für die Produktion, Dienstleistung und Arbeit von morgen (Rahmenprogramm)
Mittelgeber
Bund
Ressort
BMBF
Förderbereich
Innovation
Ausrichtung der Förderung
Förderung von anwendbaren Lösungen, die parallel zu den technischen Entwicklungen auch Arbeitsorganisation und Arbeitsprozesse als soziale Faktoren erforschen und umsetzen. Gefördert werden interdisziplinäre Verbünde und eine enge Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Wirtschaft.
Fördernehmer
Forschungseinrichtungen, Hochschulen, Unternehmen
Art und Höhe der Förderung
Zuschuss
Förderquote
für Unternehmen bis zu 50 Prozent; für Hochschulen und Forschungseinrichtungen bis zu 100 Prozent
Bewerbungsfrist
jederzeit
Ansprechpartner*in
Förderberatung „Forschung und Innovation” des Bundes
beim Projektträger Jülich
Forschungszentrum Jülich GmbH
Zimmerstraße 26-7
10969 Berlin
Tel. (08 00) 26 23-0 08
Fax (0 30) 2 01 99-4 70
E-Mail: beratung@foerderinfo.bund.de
Internet: http://www.foerderinfo.bund.de
Projektträger Karlsruhe,
Produktion und Fertigungstechnologien (PTKA-PFT)
Karlsruher Institut für Technologie
Hermann-von-Helmholtz-Platz 1
76344 Eggenstein-Leopoldshafen
Tel. (07 21) 6 08-2 52 81
Fax (07 21) 6 08-2 54 56
E-Mail: info@ptka.kit.edu
Internet: http://www.produktionsforschung.de"