
Bable: (Erfahrungs-) Austausch von Digitalisierungsprojekten in Baden-Württemberg
Stuttgart, 16. Juni 2019 |
Um Kommunen und Landkreise aus ganz Baden-Württemberg zu inspirieren, den Wissenstransfer zu unterstützen und damit die Digitalisierung im Land voranzutreiben, stellt die Smart City Plattform Bable, welche am Fraunhofer IAO gegründet und ausgegliedert wurde, gelungene Digitalisierungsprojekte online zur Verfügung. Dabei sollen Erkenntnisse, innovative Lösungsansätze sowie Erfahrungen zwischen den unterschiedlichen staatlichen Ebenen ausgetauscht und gefördert werden.
Da wir am Fraunhofer IAO der Meinung sind, dass Baden-Württemberg deutlich mehr Projekte zu bieten hat, als die bislang bekannten Digitalisierungsprojekte, haben wir in Kooperation mit Bable zwei Trainingseinheiten in Form eines Webinars organisiert, damit Kommunen und Landkreise aus Baden-Württemberg ihre Digitalisierungserfahrungen und -projekte mit anderen Ländern teilen.
Innerhalb der zwei Webinare, welche im Februar und Mai stattfanden, konnten Kommunen und Landkreise die Plattform und die Entwicklungen kennenlernen, Unterstützung bei ihren ersten Schritten auf der Plattform erhalten und ihre Ideen zu weiteren Entwicklungen einbringen.
Das dritte und vorerst letzte Webinar wird am 1. Juli um 15 Uhr stattfinden.
Kontakt
Frau Jennifer Krauß
E-Mail-Adresse: Jennifer.Krauss (@) iao.fraunhofer.de
Ansprechpartnerin für Wissensnetzwerke – KIC@bw
Das könnte Sie auch interessieren:
- Neuer Handlungsleitfaden: Kommunale Daten für zukunftsorientierte Stadtentwicklung
- Vier Erkenntnisse zur Förderung von Vernetzung und Digitalisierung aus dem Frühjahr 2020
- Rückblick und Dokumentation des dritten Innovationstags der Digitalakademie@bw
- Studie zeigt: Corona-Krise als Digitalisierungskatalysator in Verwaltungen
- Das war der Digitaltag 2020 von digital@bw: Rückblick und Zusammenfassung
- Corona-Soforthilfen: L-Bank warnt auf ihrer Website vor aktuellen Phishing-Versuchen.
Kontakt
Digitalakademie@bw
Anschrift:
Geschäftsstelle der Digitalakademie@bw
c/o Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO
Nobelstraße 12
70569 Stuttgart
Telefon:
+49 (0)711 9702259
E-Mail-Adresse:
geschaeftsstelle@digitalakademie-bw.de