
Die Gewinner-Kommunen der KommHUB Challenge#3 stehen fest!
KommHUB – Challenge #3
BIG DATA – Verknüpfung kommunaler Datenpools
Die Entscheidung ist gefallen – wir freuen uns über die beiden Gewinner-Kommunen von Challenge#3!
Die Stadt Stuttgart hat mit ihrer Ideeneinreichung im Schwerpunkt „Sicherheit“ überzeugt:
„SÄFE@Stuttgart–mit sicherem Gefühl durch Stuttgart“
Mit der App SÄFE@Stuttgart sollen BürgerInnen über mögliche Gefahrenquellen informiert werden – sei es auf dem Nachhause-Weg, beim Fahrradfahren oder bei sonstigen Aktivitäten.
Im Schwerpunkt „Daseinsvorsorge“ konnte die Stadt Friedrichshafen mit ihrer Ideeneinreichung überzeugen:
„Erstellung einer flexibel konfigurierbaren Monitoring-Software“
Zur frühen Erkennung von kleinräumigen Gefahrenlagen bei drohendem Extremwetter soll ein Software-Tool erstellt werden, das flexibel mit verfügbaren Datenbeständen und konfigurierbaren Entscheidungsalgorithmen betrieben wird.
Es kann losgehen!
Das könnte Sie auch interessieren:
- ONCE ONLY – Empfehlungsbericht des Normenkontrollrats BW
- Auswertung der Umfrage zum aktuellen Sachstand der Kommunalen Digitallotsen
- SAVE THE DATE – Vorstellung der Once Only Studie
- Die Gewinner-Kommunen der KommHUB Challenge#3 stehen fest!
- KIC@bw – ElfNullEins Talk – was bisher geschah…
- KIC@bw – Der ElfNullEins Talk geht in die 4. Runde
Kontakt
Digitalakademie@bw
Anschrift:
Geschäftsstelle der Digitalakademie@bw
c/o Komm.ONE, Anstalt des öffentlichen Rechts
Krailenshaldenstraße 44
70469 Stuttgart
Telefon:
+49 (0)711 810820
E-Mail-Adresse:
geschaeftsstelle@digitalakademie-bw.de