Digitalakademie@bw
  • Über uns
    • Vision
    • Mission
    • Initiator
    • Handlungsfelder
      • Bürgerbeteiligung und Partizipation
      • Organisationskultur und -entwicklung in der Verwaltung
      • Qualifikation von Mitarbeitern und Führungskräften in der Verwaltung
      • Verbesserung der Daseinsvorsorge
      • Verwaltungsinterne Arbeitsprozesse
      • Verwaltungsvorschriften und Rechtliches
    • Partner
    • Ansprechpartner
  • Leistungsangebote
  • Veranstaltungen
  • Neuigkeiten
Das KIC@bw reist zur Smart Country Convention 2019 nach Berlin. Mit im Gepäck: Unser Digital.Labor

Das KIC@bw reist zur Smart Country Convention 2019 nach Berlin. Mit im Gepäck: Unser Digital.Labor

Berlin, 22. -24. Oktober 2019 |

Die Zukunftssicherung der öffentlichen Verwaltungen ist nicht nur am Innovationsstandort Baden-Württemberg ein zentrales Handlungsfeld, in ganz Deutschland und weltweit wird das Thema der Digitalisierung in den öffentlichen Verwaltungen heiß diskutiert und mit großen Mühen versucht, die Ergebnisse der Diskussionen in erfolgreiche Taten zu transformieren. Auf der Smart Country Convention in Berlin kommen relevante Akteure aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung zusammen, um den Verwaltungen und öffentlichen Dienstleistungen digitale Lösungen aufzuzeigen, diese miteinander zu diskutieren und zweckdienlich für die eigene Gemeinde, Stadt und Region zu gestalten.

Die Digitalakademie@bw und das Kommunale InnovationsCenter@bw mit unserem Digital.Labor sind vom 22. – 24. Oktober 2019 auf dem Stand des Fraunhofer-Verbundes IUK-Technologie anzutreffen und werden die Smart Country Convention mit zwei Workshops, einem Bühnen-Slot sowie innerhalb der IHK-Bühnenveranstaltung und innerhalb eines Expertenpanels aktiv mitgestalten. Mehr Infos finden Sie unter: Smart Country Convention 2o19

Die Events im Überblick

  • Workshop: Digital Labor
    22. und 23. Oktober (10-17 Uhr & 10-13 Uhr)
    Raum R5 & R6
  • Workshop: Change Management
    24. Oktober (10 – 17 Uhr)
    Raum R6
  • Bühnen Slots „Smart Country Convention – Neue Impulse für die Berliner Verwaltung“ im Rahmen der Bühnenveranstaltung der IHK
    22. Oktober 11.30-12.30 Uhr
    Saal A5
  • Experten Panel „New Work im Public Sector – Weiterbildungen als Schlüssel zum Mitarbeiter 4.0“
    24. Oktober 10.30-12.30 Uhr
    Forum Bühne
  • Digital.Labor Vorstellung des Formats
    24. Oktober 14.30-15 Uhr
    Arena Stage

Kontakt

Frau Jennifer Krauß
E-Mail-Adresse: Jennifer.Krauss (@) iao.fraunhofer.de
Ansprechpartnerin für Wissensnetzwerke KIC@bw der digitalakademie@bw

Vorherige Folgende

Das könnte Sie auch interessieren:

  • KommHUB – SPECIAL CHALLENGE
  • ONCE ONLY – Empfehlungsbericht des Normenkontrollrats BW
  • Auswertung der Umfrage zum aktuellen Sachstand der Kommunalen Digitallotsen
  • SAVE THE DATE – Vorstellung der Once Only Studie
  • Die Gewinner-Kommunen der KommHUB Challenge#3 stehen fest!
  • KIC@bw – ElfNullEins Talk – was bisher geschah…
Zur Newsübersicht

Kontakt

Digitalakademie@bw

Anschrift:
Geschäftsstelle der Digitalakademie@bw
c/o Komm.ONE, Anstalt des öffentlichen Rechts
Krailenshaldenstraße 44
70469 Stuttgart

Telefon:
+49 (0)711 810820

E-Mail-Adresse:
geschaeftsstelle@digitalakademie-bw.de

© Digitalakademie@bw

Geschäftsstelle
c/o Komm.ONE
Anstalt des öffentlichen Rechts
Krailenshaldenstraße 44
70469 Stuttgart
E-Mail: geschaeftsstelle@digitalakademie-bw.de

  • Impressum
  • Datenschutz