
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Dreitägige Qualifizierung zum Kommunalen Digitallotsen im LK Reutlingen
23. Jun 2020, 9:00 - 25. Jun 2020, 16:30
Zielgruppe
Mitarbeiter/innen aller Fachbereiche, die den digitalen Wandel gestalten wollen
Themenschwerpunkte
Damit die digitale Transformation gelingt, gilt es die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf allen Ebenen der Kommunalverwaltung einzubinden. Sie sollen für die Chancen der Digitalisierung begeistert und auf die kommenden Herausforderungen vorbereitet werden. Die kommunalen Landesverbände haben deshalb das Multiplikatoren-Programm »Kommunale Digitallotsen« ins Leben gerufen.
Ziel des Programms ist es, in allen 1.101 Städten und Gemeinden sowie in den 35 Landkreisen Baden-Württembergs ausgewählte Verwaltungsmitarbeiter/innen als Digitallotsen zu gewinnen und zu qualifizieren. Als Impulsgeber sollen sie notwendige Transformations- und Veränderungsprozesse in den Verwaltungen anregen und als Motivatoren für Digitalisierungsprojekte im Land handeln.
Referentinnen und Referenten
- Markus Losert, Stadtverwaltung Karlsruhe
- Ann-Christin Heeger, Stadtverwaltung Karlsruhe
- Ilona Benz, Gemeindetag Baden-Württemberg
- Christopher Heck, Gemeindetag Baden-Württemberg
- Marit Koch, Gemeindetag Baden-Württemberg
- Markus Guth, ITEOS AöR, Stuttgart
- Christoph Ludwig, ITEOS AöR, Stuttgart
- Markus Guth, ITEOS AöR, Stuttgart
- Hartmut Gündra, GeoNet.MRN e.V., Heidelberg
- Johann Scheidner, Odem Rhetorik, Stuttgart
- Regina Toth, Odem Rhetorik, Stuttgart
Details zu dieser und den weiteren Veranstaltungen der Ausbildung zu Kommunalen Digitallotsen durch die Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg finden Sie in einem PDF-Dokument.